Offizielle Deutsche Charts Logo

preloader

News

Ryuichi Sakamoto postum auf Klassik-Thron Ryuichi Sakamoto || © zakkubalan
06.07.2023

Ryuichi Sakamoto postum auf Klassik-Thron

Den ersten Nummer-eins-Erfolg in den Offiziellen Deutschen Klassik-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, bekommt Ryuichi Sakamoto leider nicht mehr mit. Die Musik des im März verschiedenen Komponisten bleibt hingegen unsterblich. Aufgenommen während seines zweijährigen Kampfes gegen den Krebs, liefert die Stücke-Sammlung „12" viele intime Einblicke – und stürmt nun auf Platz eins der Genre-Hitliste. Vormonatssieger Hans Zimmer („Live") rutscht an die dritte Stelle.

Anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens beschert die Deutsche Grammophon einigen legendären Produktionen eine Vinyl-Neuauflage. Dazu zählen „Beethoven: Sinfonie Nr. 7" (Carlos Kleiber, zwei), „Mahler: Sinfonie 5" (Herbert von Karajan & Berliner Philharmoniker, vier), „Stravinsky: Le Sacre du Printemps" (Claudio Abbado & London Symphony Orchestra, fünf) und „Schubert: Piano Quintet In A Major, D. 667" (Emil Gilels & Amadeus Quartet, sechs). Die limitierte LP-Box „The Solo Concertos" der kürzlich 60 Jahre alt gewordenen Anne-Sophie Mutter debütiert auf Rang sieben.

Die Offiziellen Deutschen Klassik-Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie e.V. ermittelt. Basis der monatlichen Hitlisten sind die Verkaufs- bzw. Nutzungsdaten von 2.800 Händlern.

Ähnliche Artikel


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.