Offizielle Deutsche Charts Logo

preloader

News

Klassik-Charts im Bach-Bann Albrecht Mayer || © Matt Dine
06.09.2023

Klassik-Charts im Bach-Bann

Unter dem Motto "Bach300" feiert Leipzig derzeit das 300-jährige Jubiläum zum Amtsantritt von Johann Sebastian Bach als Thomaskantor. Auch den Offiziellen Deutschen Klassik-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, drückt die Komponistenlegende ihren Stempel auf – gemeinsam mit weiteren Vertretern der berühmten Familie. Auf "Bach Generations" zeigen Oboist Albrecht Mayer und die Berliner Barock Solisten das ganze Können von Mitgliedern dreier Bach-Generationen. Die Aufnahme debütiert als höchster Neuzugang an dritter Stelle.

"Carl Philipp Emanuel Bach" gilt als bekanntester Bach-Sohn und ist Keith Jarrett sogar ein komplettes Albumprojekt wert. Der US-Pianist verteidigt souverän die Spitze der Genre-Hitliste. Ansonsten prägen drei 1970er-Jahre-Platten, die anlässlich des 125. Geburtstags der Deutschen Grammophon wiederveröffentlicht wurden, das Geschehen: "Verdi: Messa Da Requiem" (Herbert von Karajan & Berliner Philharmoniker, vier), "Johannes Brahms: Klavierkonzerte 1 & 2" (Emil Gilels & Eugen Jochum, fünf) und "Debussy: Nocturnes, L. 91 / Ravel: Daphnis et Chlo" (Claudio Abbado & Boston Symphony Orchestra, sieben) starten allesamt in der Top 10.

Die Offiziellen Deutschen Klassik-Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie e.V. ermittelt. Basis der monatlichen Hitlisten sind die Verkaufs- bzw. Nutzungsdaten von 2.800 Händlern.

Ähnliche Artikel


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.