| 79 Treffer in der Kategorie "KOMPONIST" |
| 1 |
Horst Winter mit seinem großen Orchester Ich nenne alle Frauen Baby
|
1941
|
| 2 |
Benny De Weille und seine Solisten / Ruth Bruck Mama, ist das ein Fehler?
|
1949
|
| 3 |
Horst Winter / Benny de Weille mit seinem Orchester Holli-ai!
|
1942
|
| 4 |
The Charleston Kids Ich nenne alle Frauen Baby
|
1973
|
| 5 |
Benny de Weille und sein Orchester Heute Nacht kam heimlich das Glück zu mir
|
1941
|
| 6 |
Renée Franke & Detlev Lais Für die ganze Welt verloren
|
1951
|
| 7 |
Horst Winter und das Wiener Tanzorchester Ich nenne alle Frauen Baby
|
1941
|
| 8 |
Paul Kemp und Michael Jary mit seinen Solisten Grübchenpolka (Sie hat Grübchen)
|
1951
|
| 9 |
Owen Williams Bye-bye, Rosalie
|
1956
|
| 10 |
Benny de Weille und sein Orchester Heidrun (Bringt dich die Mutter zur Ruh' ...)
|
1943
|
| 11 |
Cornel-Trio mit dem Amiga-Tanzorchester Schatz, ich lad' dich ein
|
0
|
| 12 |
Romy Schneider Der erste Liebesbrief
|
1955
|
| 13 |
Friedel Hensch und die Cyprys Holdrio, liebes Echo
|
1950
|
| 14 |
ABC-Sextett / Walter Dobschinski Und Seine Solisten Kuckuck-Swing
|
1951
|
| 15 |
Benny de Weille mit seinem Orchester Leb' wohl kleine Rosmarie
|
1942
|
| 16 |
Inge Brück Ich muß erst meinen Daddy fragen
|
1957
|
| 17 |
Nana Gualdi Baisez-moi (Komm in meine Arme)
|
1958
|
| 18 |
Liselotte Malkowsky Hafengasse 4
|
1954
|
| 19 |
Golgowsky Quintett Holdrioh, liebes Echo
|
1951
|
| 20 |
Undine von Medvey Veronika spielt Swing auf der Harmonika
|
0
|
| 21 |
Renée Franke Der Kuckucks-Swing
|
1951
|
| 22 |
Willy Hagara Du bist ein Mädel (So schön wie meine Mutter einmal war)
|
1956
|
| 23 |
Frank & Mirella Lago Maggiore
|
1984
|
| 24 |
Hans Bardeleben und die Cherokees Ich nenne alle Frauen "Baby"
|
1947
|
| 25 |
Cornel-Trio / Kurt Henkels und das Rundfunk-Tanzorchester Leipzig Bravo, bravo, beinah wie Caruso
|
1953
|
| 26 |
Rudi Schuricke Lago Maggiore (Laß uns träumen am Lago Maggiore)
|
1950
|
| 27 |
Svend Asmussen-Quintett Das Lied vom alten Joe (So long)
|
1953
|
| 28 |
Roberto Blanco Kleines Schiff
|
1958
|
| 29 |
Benny de Weille mit dem "Polydor"-Tanzorchester Ich nenne alle Frauen "Baby"
|
1952
|
| 30 |
Tomi Markkola Lago Maggiore
|
1997
|
| 31 |
Alfred Hause And His Tango Orchestra Lago Maggiore
|
1961
|
| 32 |
Die Flamingos [1950s] Der blonde Hein von der Waterkant
|
1959
|
| 33 |
Renée Franke und Günter Schnittjer / Benny de Weille mit dem "Polydor"-Tanzorchester Hallo, hier spricht die Liebe
|
1952
|
| 34 |
Walter Scholz Holdrio, liebes Echo
|
1989
|
| 35 |
Renée Franke, Friedel Hensch und die Cyprys / Benny de Weille mit dem Polydor-Tanzorchester Wenn ich will, stiehlt der Bill für mich Pferde
|
1951
|
| 36 |
Bob Benny Bravo, bravo
|
1954
|
| 37 |
Benny de Weille mit seinem Sextett Das alte Spielmannslied
|
1942
|
| 38 |
Horst Winter mit seinem Tanzorchester Rosmarie
|
1947
|
| 39 |
Rudi Schuricke Schönes Traumbild
|
1951
|
| 40 |
Carin Winther Lago Maggiore
|
1983
|
| 41 |
Das Hellberg Duo Holdrioh liebes Echo
|
1976
|
| 42 |
Benny de Weille mit seinem Sextett So ist es, so bleibt es
|
1942
|
| 43 |
Horst Winter und das Wiener Tanzorchester Studie in F
|
0
|
| 44 |
Kurt Henkels und das Tanzorchester des Senders Leipzig Studie in F
|
1948
|
| 45 |
Bruce Low Der Tom aus Tennessee
|
1956
|
| 46 |
Helmut [1960s] Bravo, bravo, beinah wie Caruso
|
1969
|
| 47 |
Benny de Weille mit seinem Sextett Tanzende Schatten
|
1942
|
| 48 |
Renée Franke & Detlev Lais Zwei Herzen wandern in die weite Welt
|
1953
|
| 49 |
Horst Winter / Lutz Templin mit seinem Tanz-Orchester Heute nacht kam heimlich das Glück zu mir
|
1942
|
| 50 |
Liselotte Malkowsky Man sagt Adieu
|
1954
|
| 51 |
Friedel Hensch und die Cyprys Da nahm sie einen Besen
|
1950
|
| 52 |
Benny de Weille mit seinem Bar-Trio Du weißt nichts von meiner Liebe
|
1940
|
| 53 |
Maria von Schmedes Amor, bitte schieß' doch mal
|
1956
|
| 54 |
Peter Kraus Ich nenne alle Frauen Baby
|
1960
|
| 55 |
Liselotte Malkowsky Auch dein Käp'ten war mal klein
|
1954
|
| 56 |
Delia Doris und das Lucas-Trio / Adalbert Lutter mit seinem Orchester Holdrioh, liebes Echo
|
1951
|
| 57 |
Vico Torriani Bravo, Bravo! (Beinah' wie Caruso)
|
1953
|
| 58 |
Rosita Serrano Man sagt Adieu
|
1961
|
| 59 |
Nana Gualdi Das ist schön
|
1959
|
| 60 |
Maria & Margot Hellwig Holdrio, liebes Echo
|
1987
|
| 61 |
Willy Berking und sein Orchester Bravo, Bravo, beinah' wie Caruso
|
1953
|
| 62 |
Hot Dogs Ich nenne alle Frauen Baby
|
1965
|
| 63 |
Friedel Hensch und die Cyprys Der alte Schloßteich
|
1951
|
| 64 |
Willy Hagara Das Lied vom alten Joe (So long)
|
1954
|
| 65 |
Roberto Blanco Georgia
|
1957
|
| 66 |
Benny de Weille-Swingtett Dixie
|
1951
|
| 67 |
Mieke Telkamp Man sagt adieu
|
1955
|
| 68 |
Leo Leandros Ay, ay, ay, ay, so ist die Liebe
|
1957
|
| 69 |
Bert Beel Lass uns träumen am Lago Maggiore
|
2001
|
| 70 |
Bob Benny De oude slotgracht
|
1952
|
| 71 |
Sunshine-Quartett und Cornel-Trio / Benny de Weille mit dem "Polydor"-Tanzorchester Schwarzwaldrosen
|
1952
|
| 72 |
René Carol Ich hab' ein Herz gefunden
|
1956
|
| 73 |
Bob Benny Je vous aime
|
1953
|
| 74 |
Benny de Weille mit seinem Bar-Trio Ich hab' eine Schwäche für blonde Frau'n
|
1940
|
| 75 |
Horst Winter mit seinen Solisten Studie in F
|
1942
|
| 76 |
Gustav Winckler Lago Maggiore
|
1952
|
| 77 |
Horst Winter / Benny de Weille mit seinem Orchester Ich nenne alle Frauen "Baby"
|
1942
|
| 78 |
Benny de Weille-Swingtett Mitternacht am Kongo
|
1940
|
| 79 |
Benny de Weille mit seinem Sextett Tanz der Pinguine
|
1942
|