Offizielle Deutsche Charts Logo

preloader
Anouar Brahem, Anja Lechner, Django Bates, Dave Holland || © Caterina Di Perri / ECM Records
10.04.2025

Wohin sollen die Vögel nach dem letzten Himmel fliegen? Dieser Frage des berühmten Dichters Mahmud Darwisch geht Anouar Brahem auf seinem neuen Album "After The Last Sky" nach. Obwohl die Antworten dazu differenziert ausfallen, hat der tunesische Komponist selbst ein klares Ziel vor Augen: Platz zwei der Offiziellen Deutschen Jazz-Charts, ermittelt von GfK Entertainment. Gemeinsam mit Cellistin Anja Lechner, Bassist Dave Holland und Pianist Django Bates muss er sich einzig dem wiederholten Spitzenreiter Keith Jarrett ("The Köln Concert") geschlagen geben.

Dass Michael Wollny, Tim Lefebvre und Eric Schaefer nicht nur im Studio, sondern auch auf der Bühne eine Nummer für sich sind, beweist ihr Konzertmitschnitt "Living Ghosts" auf Rang drei. Dank Regener Pappik Busch ("Field Of Lights") ist an achter Stelle ein weiteres Trio neu dabei. Außerdem debütieren die Wiederauflagen der Klassiker "Third Season" (Hank Mobley, 13), "Multiple" (Joe Henderson, 18) und "Groovin' Blue" (Curtis Amy & Frank Butler, 19) sowie Ella Fitzgeralds bislang unbekannte Live-Platte "The Moment Of Truth: Ella At The Coliseum" (14) in der Top 20.

Die Offiziellen Deutschen Jazz-Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI) ermittelt. Basis der monatlichen Top 20-Hitlisten sind die Verkaufs- bzw. Nutzungsdaten von ca. 2.600 Händlern/Filialen.