Offizielle Deutsche Charts Logo

preloader
Yuja Wang || © Julia Wesely
12.06.2025

Chinesischer Klavierstar, der in den USA seinen Durchbruch feierte? Nein, die Rede ist nicht von Lang Lang, sondern von Yuja Wang. Die Pianistin kam 2007 groß raus, als sie bei einem Konzert in Boston die legendäre Martha Argerich ersetzte. Mittlerweile ist sie selbst eine Berühmtheit – und trumpft in den Offiziellen Deutschen Klassik-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, gleich doppelt auf. Während "Shostakovich: The Piano Concertos & Solo Works" an vierter Stelle den höchsten Neueinstieg landet, verbessert sich "Shostakovich: Symphonies, Concertos, Lady Macbeth Of Mtsensk District" von Rang sieben auf fünf.

Weiterhin kein Vorbeikommen gibt es an Ludovico Einaudi. Der italienische Komponist besetzt mit "Una Mattina" (eins), "The Summer Portraits" (zwei) und "In A Time Lapse" (drei) das komplette Podium; außerdem notieren "Underwater" und "Cinema" auf den Plätzen sechs und 17. Dank der nach 60 Jahren erstmals veröffentlichten Aufnahmen "Beethoven: Sonatas Nos. 18, 27, 28 & 31" von Sviatoslav Richter (sieben) belegen Pianisten die ersten sieben Positionen der Hitliste. Für Abwechslung sorgt Violinistin Esther Abrami, die Werke außergewöhnlicher "Women" (acht) präsentiert

Die Offiziellen Deutschen Klassik-Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI) ermittelt. Basis der monatlichen Hitlisten sind die Verkaufs- bzw. Nutzungsdaten von ca. 2.600 Händlern/Filialen.