28.11.2025
Vor einem Jahr hatte "Dämmerland" die Spitze der Offiziellen Deutschen Charts, ermittelt von GfK Entertainment, an zweiter Stelle noch knapp verfehlt. Im zweiten Anlauf besteigt das gleichnamige Fantasy-Projekt um Versengold-Sänger Malte Hoyer und Kissin' Dynamite-"Kapitän" Hannes Braun nun direkt den Thron. Auch "Dämmerland 2", bei dem zahlreiche Weggefährten wie Annie Hurdy Gurdy oder The Dark Tenor mitwirken, verknüpft wieder Roman, Hörbuch und Album zu einem besonderen Gesamterlebnis.
191 Songs, darunter 13 bislang unveröffentlichte Aufnahmen, Outtakes, Demos, Live-Performances und mehr bietet die "Anthology Collection" der Beatles. Die Pilzköpfe starten auf Rang zwei und debütieren mit der separat erhältlichen Platte "Anthology 4" zusätzlich an neunter Stelle. K-Pop von den Stray Kids ("SKZ It Tape 'Do It'", drei), Deutschrap von Pashanim ("Junge Ceos 1", fünf), Filmmusik aus dem Blockbuster "Wicked: For Good" (sechs) sowie weihnachtliche Klänge von den No Angels ("It's Christmas", zehn) zieren außerdem die Top 10.
In den Single-Charts gelingt es Taylor Swift ("The Fate Of Ophelia", eins) weiterhin, die immer stärker werdende Mariah Carey ("All I Want For Christmas Is You", zwei) auf Distanz zu halten. Doch 34 platzierte Festtagslieder lassen keine Zweifel daran aufkommen, dass die Vorweihnachtszeit nun endgültig eingeläutet ist. Für besinnliche Stimmung sorgen außerdem u. a. "Last Christmas" von Wham! (drei), Brenda Lees "Rockin' Around The Christmas Tree" (sechs) sowie die Neuzugänge "Christmas In This Room" (Vanessa Mai, 39) und "Winter Wonderland" (Helene Fischer, 55). Den höchsten New Entry landen Paula Hartmann & Berq, die auf Position 23 das "Gegenteil von Glück" finden.
Die Offiziellen Deutschen Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI) ermittelt. Sie decken 90 Prozent aller Musikverkäufe ab und sind das zentrale Erfolgsbarometer für Industrie, Medien und Musikfans. Basis der Hitlisten sind die Verkaufs